Clashing Minds am 27.09.2024 um 20 Uhr

Clashing Minds spielen schon seit 2017 zusammen Musik und sind zwar im Rock/Alternative Zuhause, versuchen sich aber gerne auch mal an einigen Genre-Übergriffen. Dabei sind sowohl englische wie deutsche Texte mit von der Partie und der musikalische Hintergrund der Bandmitglieder dabei so vielfältig, wie die Musik selbst. Das ist und bleibt auch der Grundgedanke bei Clashing Minds. Nach einigen Single-Veröffentlichungen legt die Band mit dem im Dezember 2021 erschienenen, gleichnamigen Album „Clashing Minds“ den ersten großen Meilenstein ihrer Geschichte. Die Songs sind ein bunter Rock-Mix gepaart mit vereinzelten Einflüssen aus Prog, Blues und auch Rap. Seit Anfang 2022 präsentiert sich die Gruppe in teils neuer, aber genauso hochmotivierter Besetzung und hat sich hohe Ziele gesetzt. Mit neuen Songs, überarbeiteter Bühnenshow und vielen weiteren Ideen ging es 2023 ordentlich zur Sache auf Veranstaltungen wie dem Zillertaler Rockfest oder dem Hasper Herbst. Auch das Theaterstück „I.C.H.“, welches eigens für die Musik der Band geschrieben wurde, begleitete die Gruppe live in Wuppertal zusammen mit dem integrativen Tanztheater. Für 2024 haben sich Clashing Minds hohe Ziele gesetzt und die Planung läuft auf Hochtouren.
The Art Of Dark, eine 5 köpfige, Female fronted Alternative Metal Band aus Recklinghausen, NRW formierten sich im Jahr 2020. Sie begeistern mit einen Mix aus harten melodischen Gitarrenriffs, hämmernden Drums und teils provokanten und düsteren Texten verpackt in überwiegend Clean- sowie gutturalen Gesang. Der Musikalische Einfluss der Band reicht von Melodic-Death über Nu-Metal bis hin zum Symphonic-Metal. 2022 wurde die erste Single „Fallen Angels“ veröffentlicht, seitdem befindet sich die Band im Songwriting und Recording Prozess.
Überladen Die Deutschrock/punkgruppe Überladen wurde im Frühjahr 2015 in Hagen gegründet und hat neben Texten über Freundschaft und Zusammenhalt auch einiges an Gesellschaftskritik im Gepäck. Mit „Keine Ahnung“ präsentiert die Band im Juli 2021 ihr erstes Studio-Album und bringt neben einer guten Portion Distortion in den Gitarren, sattem Bass und fetten Drums, vor allem eingängige Melodien, die zusammen mit den aussagekräftigen Texten den Sound von „Überladen“ definieren. Seit Neustem ist die Band als Dreiergespann unterwegs und zeigt mit Bassist Leon am Gesang eine ganz neue Facette von sich. Mit frischem Wind arbeitet die Band am zweiten Studioalbum und hält sicher noch einige Überraschungen bereit. Wer auf deutschsprachige Rockmusik steht, die kein Blatt vor den Mund nimmt und dabei trotzdem den Anspruch an ein gewisses Niveau hat, ist hier goldrichtig!