KENSINGTON ROAD haben mit Ihren letzten beiden Alben „LUMIDOR“ und „SEX DEVILS OCEAN“ die Deutschen Charts erobert (#28 und #13), begeistern die internationale Musikpresse, laufen weltweit auf Indie-/Rock-Radiostationen und dürfen sich inzwischen zum erlesenen Kreis der WDR-Rockpalast-Bands zählen. Mit Ihrem aktuellen Album „CHARLIE IS ALIVE“ (#18 Deutsche Album Charts) war die Band gerade erst auf umfangreicher Südafrika-Tournee.
Musikvideos:
KENSINGTON ROAD – GHOST MOUNTAIN (Official Video): https://youtu.be/CE60pXly6QY
KENSINGTON ROAD – PABLITO PABLITO (Official Video): https://youtu.be/0qit2f22jFU
KENSINGTON ROAD – INTO THE UNIVERSE (live at WDR Rockpalast): https://youtu.be/3Y6wKUhoOkk
KENSINGTON ROAD – ACOUSTIC DUO (live studio session): https://youtu.be/bgA4sIdDobY
„CHARLIE IS ALIVE“ AUF SPOTIFY: https://open.spotify.com/intl-de/album/2bJnY4EDXZHVE9Cg51ADei?si=HIWqTJwVSvWyzlCKjpyV2Q
Auszüge aus den letzten Reviews:
„Charlie is Alive (…) ist ihr bisher bestes (Album). Zwar bleibt das Quintett um Sänger Stefan Tomek seinem Publikum treu und setzt weiterhin auf feinste Zutaten aus Alternative Rock und Powerpop, doch in Sachen Qualität legt es nochmal ein, zwei Schippen drauf. Was „Charlie Is Alive“ mit seinen Vorgängern gemeinsam hat, ist der positive Grundton: Die Welt ist beschissen, wir machen das Beste daraus. Ein Kensington Road Album ist wie ein guter Freund, der Dich in den Arm nimmt.“ (Schall. Musikmagazin)
„Selten hat eine Truppe soviel Harmonie und Herzblut in den eigenen Sound investiert wie Kensington Road. Das wird körperlich und spirituell spürbar (…) Feine Formation“ (musiX)
„ … der Sound an der Schnittstelle von gitarrenlastigem Power Pop und Post-Punk-Revival der 2000er zeigt sich lebhaft und mitreißend. Beim Hören von Sex Devils Ocean assoziiert man wie bei den Vorgängern Bands wie Oasis, The Gaslight Anthem oder Editors. Der eigene Kensington-Road-Sound ist allerdings längst so in sich gefestigt, dass solche Referenzen nur noch zur Einordnung fungieren und die Gruppe um Bandleader Stefan Tomek in guter kreativer Gesellschaft platziert.“ (MINT MAGAZIN)
“Mit „Sex Devils Ocean“ haben KENSINGTON ROAD einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und werden ganz sicher neue Hörer für sich gewinnen. Fans von Oasis, Mando Diao und Sunrise Avenue sollten mal ein Ohr riskieren.” (www.ffm-rock.de)
„ … ihr Erfolgsrezept – knackige, moderne, relativ unpolierte Rocksounds auf der einen Seite und pop-affine, starke Hooklines, Powerchords, Melodien, Grooves und stadientaugliche Mitsing-Refrains auf der anderen…“ (www.musikreviews.de)
„ … nicht wenige Künstler wären vermutlich dem poppigen Weg des geringsten Widerstands erlegen. Hier jedoch muss man Ecken und Kanten nicht lange suchen. Und Herzblut sowieso nicht.“ (www.handlemedown.de)
“Kensington Road verstehen es vorzüglich, durch tolles Songwriting und dadurch total abwechslungsreiche Songs sowohl Rockfans, als auch mainstreamigeres Publikum zu erreichen. Man wandelt immer ein wenig zwischen den Pfaden und heraus kommen dabei absolut hervorragend stimmige Stücke, die sofort ins Ohr gehen und kaum noch da heraus. Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn die Berliner mit solch einem Album nicht die Charts von hinten aufrollen.” (www.rockcastlefranken.de
In der Reihe Sommerhut – Eintritt frei – Der Hut geht rum.
Einlass ab 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr